|
Stromboli ist seit der klassischen Antike bekannt als der
Leuchtturm des Tyrrenischen Meeres, dank seiner
kontinuierlichen, vulkanischen Aktivität.
Nach der Legende Homers ist sie die Heimat des Äolus. Die
Griechen nannten die Insel Strongyle (Kreisel) wegen ihrer
runden Form. Die
Ansiedlungen sind: Ficogrande, Piscità, S. Vincenzo und Ginostra,
ein kleines Dorf mit etwa 30 Einwohner, nicht über Landwege zu
erreichen.
1930 hat ein massiver Ausbruch und ein schreckliches Meerbeben
viele Inselbewohner veranlasst, zu emigrieren.
Von großem Interesse ist die Sciara del Fuoco, die sogenannte
Feuerstrasse, über die der Vulkan seit Jahrhunderten seine
vulkanischen Materialien ausbreitet.
Von diesem Punkt aus, in der Nacht, erleben wir das Spektakel
des tätigen Strombolis. |
|